Ampel- und Stoppschildassistent
Ampel- und Stoppschildassistent wurde dahingehend entwickelt, Ampeln und Stoppschilder zu erkennen und bei aktivem Abstandsgeschwindigkeitsregler oder Lenkassistent auf die Verkehrsregelung durch ein Verlangsamen von Model 3 bis hin zum Stillstand zu reagieren. Diese Funktion nutzt zusätzlich zu GPS-Daten auch die nach vorne gerichteten Kameras und verlangsamt das Fahrzeug bei allen erkannten Verkehrsampeln, einschließlich grüner, gelb blinkender und ausgeschalteter Ampeln, sowie bei Stoppschildern und einigen Straßenmarkierungen. Wenn sich Model 3 einer Kreuzung nähert, wird auf dem Touchscreen eine Mitteilung angezeigt, dass das Fahrzeug in Kürze verlangsamt wird. Wenn Sie nicht bestätigen, dass Sie weiterfahren möchten, hält Model 3 an der roten Linie an, die auf dem Touchscreen angezeigt wird.
Vor der Verwendung
Vor der Verwendung von Ampel- und Stoppschildassistent müssen Sie:
- Stellen Sie sicher, dass die nach vorne gerichteten Kameras freie Sicht haben (siehe ) und kalibriert sind (siehe Fahren zur Kamerakalibrierung). Ampel- und Stoppschildassistent hängt von der Fähigkeit der Kameras ab, Ampeln, Stoppschilder und Straßenmarkierungen zu erkennen.
- Stellen Sie sicher, dass die neueste Kartenversion in Model 3 heruntergeladen wurde. Obwohl der Ampel- und Stoppschildassistent in erster Linie visuelle Daten von den Fahrzeugkameras verwendet, kann die Genauigkeit durch Verwendung der neuesten Kartendaten verbessert werden. Um zu prüfen, welche Version der Karten aktuell heruntergeladen ist, tippen Sie auf . Um aktualisierte Karten zu erhalten, müssen Sie mit einem WLAN verbunden sein (siehe Kartenaktualisierungen).
- Aktivieren Sie die Funktion. Während sich das Fahrzeug im Parkmodus befindet, berühren Sie und dann Ampel- und Stoppschildassistent. Sobald die Funktion aktiviert ist, funktioniert Ampel- und Stoppschildassistent, wann immer der Abstandsgeschwindigkeitsregler oder der Lenkassistent aktiviert ist.
Funktionsweise
Wenn der Ampel- und Stoppschildassistent aktiviert ist und Sie Lenkassistent , Abstandsgeschwindigkeitsregler oder Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) verwenden, wird auf dem Touchscreen eine Popup-Meldung angezeigt, dass in Fahrtrichtung eine Ampel, ein Stoppschild oder eine Straßenmarkierung erkannt wurde. Während der Annäherung an den Anhaltepunkt, selbst an einer Kreuzung mit grüner Ampel, verlangsamt Model 3 die Fahrt, und es wird eine rote Linie angezeigt, die angibt, wo Model 3 zum Stillstand kommt. Um über die Kreuzung zu fahren – selbst wenn die Ampel grün ist –, müssen Sie kurz das Fahrpedal drücken, um dem Fahrzeug die Erlaubnis zum Weiterfahren zu erteilen. Wenn Sie bestätigt haben, dass Sie weiterfahren möchten, wird die rote Haltelinie grau, und Model 3 fährt auf die Kreuzung und nimmt anschließend wieder die von Ihnen eingestellte Fahrgeschwindigkeit auf.
Ampel- und Stoppschildassistent funktioniert nur dann wie beschrieben, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Lenkassistent , Volles Potenzial für autonomes Fahren (überwacht) oder der Abstandsgeschwindigkeitsregler ist aktiviert.
- Die Kameras erkennen eine Ampel, ein Stoppschild oder eine Straßenmarkierung in Fahrtrichtung. (Die Kameras sind z. B. frei von Hindernissen und haben freie Sicht auf die Ampel, das Stoppschild oder die Straßenmarkierung.)
- Auf dem Touchscreen von Model 3 wird die vorausliegende Ampel „fett“ angezeigt. Model 3 berücksichtigt keine Ampeln, die auf dem Touchscreen „verblasst“ angezeigt werden. Wenn sich eine Ampel nicht direkt vor der Kamera befindet (z. B. schräg vor der Kamera oder auf einer benachbarten Spur), wird sie auf dem Touchscreen „verblasst“ angezeigt, und Model 3 leitet dafür keine Verlangsamung bzw. keinen Stopp ein.
Ampeln
Wenn Sie mit aktiviertem Lenkassistent oder Abstandsgeschwindigkeitsregler fahren und Ampel- und Stoppschildassistent aktiviert ist, reagiert der Model 3 wie folgt, wenn Sie an eine Kreuzung mit Ampeln heranfahren:
Stoppschilder und Straßenmarkierungen
Wenn Sie mit aktiviertem Lenkassistent oder Abstandsgeschwindigkeitsregler fahren und der Ampel- und Stoppschildassistent aktiviert ist, reagiert Model 3 wie folgt, sobald Sie an eine Kreuzung mit Stoppschildern, Haltelinien oder Straßenmarkierungen heranfahren:
Beschränkungen
Abhängig von vielen verschiedenen Umständen und Umgebungsbedingungen hält der Ampel- und Stoppschildassistentmöglicherweise an folgenden Stellen an:
- Bahnübergänge.
- Gesperrte Bereiche.
- Mautstellen.
- Kreisverkehre.
- Fußgängerüberwege.
- Vorfahrt-Gewähren-Schilder oder temporäre Ampeln und Stoppschilder (z. B. an Baustellen).
- Verschiedene Signale für Kehrtwendungen, Fahrrad- und Fußgängerampeln, Ampeln zur Spurverfügbarkeit usw.
Darüber hinaus ist es unter folgenden Umständen sehr wahrscheinlich, dass der Ampel- und Stoppschildassistent nicht wie vorgesehen funktioniert, sich abschaltet oder nicht reagiert:
- Sie fahren über mehrere Ampelkreuzungen, die sich in sehr geringem Abstand zueinander befinden.
- Die Sicht ist schlecht (starker Regen, Schnee, dichter Nebel usw.), oder die Wetterbedingungen stören den Betrieb der Kamera bzw. Sensoren.
- Helles Licht (z. B. direktes Sonnenlicht) stört die Sicht der Kamera(s).
- Eine Kamera ist versperrt, verdeckt, beschädigt oder nicht richtig kalibriert.
- Sie fahren eine Steigung hinauf oder auf einer Straße mit scharfen Kurven, auf der die Kameras vorausliegende Ampeln oder Stoppschilder nicht sehen können.
- Eine Ampel, ein Stoppschild oder eine Straßenmarkierung ist versperrt (z. B. durch einen Baum, ein großes Fahrzeug usw.).
- Model 3 befindet sich sehr dicht hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug, das die Sicht einer Kamera blockiert.